FPÖ Antrag bzgl. Wasser in der Hundezone und Schaffung neuer Hundeauslaufzonen und Verminderung der Hundeabgabe – SPÖ stimmt dagegen

Die FPÖ St. Pölten spricht sich für die Schaffung einer eigenen und unabhängigen Wasserversorgung z.B. einer Wassertränke mit fließendem Wasser in der bestehenden Hundeauslaufzone beim Hammerpark aus. Auch die Schaffung weiterer Hundeauslaufzonen in St. Pölten sollten umgehend evaluiert und umgesetzt werden. Die nördlichen und südlichen Katastralgemeinden dürfen nicht wie bisher benachteiligt werden. Die derzeitige relativ hohe Hundeabgabe in St. Pölten sollte auch an die tatsächlich anfallenden Aufwendungen für Hunde in St. Pölten angepasst werden.

Hundezone in der Österreich 5.10.2015 Hundezone im Kurier 30.9.2015

Quelle: Bezirksblatt und Kurier

In St. Pölten besteht derzeit nur eine einzige Hundeauslaufzone und diese verfügt beklagenswerte Weise nicht einmal über eine eigene Wasserversorgung mit z.B. einer Wassertränke. Außerdem befindet sich in unmittelbarer Nähe der einzigen Hundeauslaufzone ein Schießplatz, dadurch meiden einige Hundebesitzer diese Hundeauslaufzone. Laut den Informationen des Magistrats St. Pölten sind in St. Pölten rund 2600 Hunde behördlich angemeldet. Durch die zu erhebende Hundeabgabe lukriert die Stadt St. Pölten rund 120.000,- Euro jährlich, welche von der SPÖ derzeit anderwärtig ausgegeben wird. Für die Vierbeiner und deren Hundebesitzer wird in der Landeshauptstadt nicht wirklich viel geboten. Im Vergleich bietet die Oberösterreichische Landeshauptstadt Linz für etwa doppelt so viele Hunde wie in St. Pölten 16 Hundeauslaufzonen, obwohl Linz von der Fläche kleiner wie St. Pölten ist. Außerdem ist die Hundeabgabe in Linz geringer. In St. Pölten liegt die einzige Hundeauslaufzone für Hundebesitzer aus den Randgebieten der Stadt örtlich äußerst ungünstig. Lange Anfahrtswege sind für viele Hundebesitzer keine Seltenheit, aufgrund des Schießplatzes kommen viele Hundebesitzer gar nicht. Für die Landeshauptstadt St. Pölten, welche den Anspruch erhebt, eine hundefreundliche Stadt zu sein, gibt es dringenden Aufholbedarf. Gerade zum bevorstehenden Welttierschutztag am 4. Oktober sollte auch St. Pölten ein Zeichen setzen. Hunde brauchen Auslauf sowie Kontakt zu anderen Hunden, dass geschieht am besten in Hundeauslaufzonen, in welchen Hunde ohne Beißkorb und Leine miteinander spielen können.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: