In St. Pölten Wagram, Nahbereich der Eduard-Hartmann-Straßemache findet man eine durch illegale Müllablagerung verschmutzte Grünfläche. Die Stadt St. Pölten muss ihrer Verpflichtung zur Müllbeseitigung so schnell wie möglich nachkommen, die dort lebenden Menschen haben ein Recht auf eine saubere Umgebung.Es ist beschämend, wie manche Menschen mit unserer Natur umgehen, jeder sollte die Natur so hinterlassen, wie er diese vorgefunden hat. Müll muss ordnungsgemäß beseitigt werden!
Illegale Müllablagerung in St. Pölten Wagram – Müllbeseitigung durch die Stadt muss so schnell wie möglich erledigt werden!
17/03/2014Otzelberger fordert Maßnahmen um die Innenstadt zu beleben – Steigerung der Wirtschaft bedeutet auch mehr Arbeitsplätze für die Bevölkerung
17/03/2014St. Pölten hat bereits 6217 Arbeitslose (ein trauriges Plus von 8 Prozent). Die rote Stadtregierung ist gefordert endlich Maßnahmen zu setzen, um diesen Trend entgegen zu wirken. Unter anderem muss die Innenstadt belebt werden. Wie schon der Ökonom Adam Smith gesagt hat, steigt der Wohlstand der Bevölkerung durch noch mehr Handel und mehr Wettbewerb.
Meine Idee zu Belebung der Innenstadt (auch am 17.3.2014 in der Zeitung NÖN):
Innenstadtbelebung durch Gutscheinmünze für Parkautomaten und Gratisparken an einem Nachmittag pro Woche
10/03/2014Viele Leute fahren lieber in Einkaufszentren, da man dort ein paar Stunden kostenlos parken kann. Ich schlage ein neues System vor, das der Innenstadt St. Pöltens zu neuem Schwung verhelfen wird. (am 10.3.2014 auch in der Zeitung NÖN).
Eine Gutscheinmünze für 1 Stunde Parken, die von der Stadt St. Pölten an die Geschäftsleute / Lokalbesitzer um einen kostengünstigeren Betrag als den normalen Kurzparkzonen-Tarif abgegeben wird. Die Geschäftsleute / Lokalbesitzer können dann ihren Kunden diese Gutscheinmünzen aushändigen.