Viele Leute fahren lieber in Einkaufszentren, da man dort ein paar Stunden kostenlos parken kann. Ich schlage ein neues System vor, das der Innenstadt St. Pöltens zu neuem Schwung verhelfen wird. (am 10.3.2014 auch in der Zeitung NÖN).
Eine Gutscheinmünze für 1 Stunde Parken, die von der Stadt St. Pölten an die Geschäftsleute / Lokalbesitzer um einen kostengünstigeren Betrag als den normalen Kurzparkzonen-Tarif abgegeben wird. Die Geschäftsleute / Lokalbesitzer können dann ihren Kunden diese Gutscheinmünzen aushändigen.
Die Kunden können dann bei ihrem nächsten Innenstadtbesuch diese Münze, bei jedem Parkautomaten in der Kurzparkzone verwenden. So wäre allen geholfen und wir verhelfen der Innenstadt zu mehr Besuchern. Die an der Aktion teilnehmenden Geschäfte / Lokale, sind mit einem eigenen Türaufkleber erkennbar.
Außerdem fordere ich für eine Belebung der Innenstadt Gratisparken an einem Nachmittag pro Woche – auch so könnte die Innenstadt mehr neue Besucher / Kunden anlocken und frischen Wind in die Stadt bringen.
Die SPÖ blockt diese Ideen zur Innenstadtbelebung leider schon jahrelang ab, bezeichnet diese als Uninformiertheit und beruft sich immer wieder auf Parkraumstudien und das Parkleitsystem. Dieses Gutscheinmünzen-System funktioniert schon jetzt in Linz sehr gut und hat auch dort das Geschäft in der Innenstadt belebt. In der Tiefgarage am Rathausplatz gibt es bereits für Innenstadtkunden eine Rückvergütung der Parkkosten, diese ist jedoch meistens voll und reicht nicht aus. Auch das Argument, dass der Ankauf der Münzen zu teuer kommt, lasse ich nicht gelten. Die Belebung des Innenstadtgeschäfts wird nämlich durch die Umwegrentabilität ein Vielfaches für die Stadt wieder hereinspielen.
Die St. Pöltner SPÖ sollte hier endlich einmal über den eigenen Tellerrand hinausschauen und vom Beispiel Linz lernen!