Laternenfest in St. Pölten durch türkisches Gebet abrupt beendet!

Ein trauriges und so nicht geplantes Ende nahm das Laternenfest für die Kleinen im Kindergarten “Dr. Kirchschläger” in Viehofen / St. Pölten. Zahlreiche Eltern führen Beschwerde, dass bei der Feier im Turnsaal des Kindergartens nach anfänglich schönem und feierlichem Beginn mit Spielen und dem Absingen von Liedern, dieses Fest zu Ehren des Hl. Martin durch türkischstämmige Familien empfindlich gestört wurde. Der Kindergarten wird in drei Gruppen geführt, wobei von den 80 betreuten Kindern ca. 70 Kinder Ausländer bzw. Inländer mit Migrationshintergrund sind. Kurz vor Beginn des eigentlichen Umzuges mit den Laternen unterbrach ein türkischstämmiger Familienvater diese Feier. Er begann laut mit Gebetsversen in türkischer Sprache und zwar in einer Intensität, dass die Minderheit, nämlich die Eltern mit den österreichischen Kindern diese Feier verlassen mussten, um den Laternenumzug dann doch noch durchführen zu können.

Die Aussagen des türkischen Botschafters in Wien zeigen bereits Folgewirkung, jetzt provoziert man bereits bei christlichen Feiern in unseren Kindergärten – hier zeigt sich die Integrationsunwilligkeit der türkischen Bevölkerung in ihrem wahren Ausmaß. Wo bleibt der Aufschrei des SP-Bürgermeisters Stadler, der von diesem Vorfall Kenntnis hat, aber anscheinend mit dem Erhöhen von Gebühren mehr beschäftigt ist, als die Rechte seiner Bürger zu wahren.

One Response to Laternenfest in St. Pölten durch türkisches Gebet abrupt beendet!

  1. Rudolf Krakora sagt:

    Hallo Klaus,

    Du solltest eine Anfrage an den Bürgermeister machen. Mal sehen, was die rote Stadtregierung dazu zu sagen hat. Sicher war die Aktion des Türken „Multikulti“. Dass das Laternenfest der Kinder ein christliches Fest zu Ehren des hl. Martin ist, ist wahrscheinlich den Moslems nicht bekannt. Das sollte man ihnen aber schon auch beibringen. Wir singen ja auch nicht ein „Halleluja“ zu ihren Festen.

    Also, noch einmal, gib Gas, die Roten, Schwarzen und Grünen verlangen danch.

    Herzlichste Grüsse

    Rudolf

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: