SPÖVP spart nun bei den Familien

Die bevorstehenden Änderungen der SPÖVP Regierung trifft vor allem Familien.
Studenten bekommen nur noch bis zum 24. Lebensjahr Familienbeihilfe (bisher bis zum 26. Lebensjahr). Da viele Studenten erst mit 20 oder später nach dem Präsenzdienst ein Studium beginnen, ist es gar nicht möglich bis zum 24. Lebensjahr das Studium zu beenden. Die Änderung bedeutet einen Verlust von 2685,90€ für Studenten jährlich!

Im Hinblick, dass es in Österreich zu wenig Akademiker gibt, ist es unpassend weiter bei den Studenten zu sparen. Ohne gut ausgebildete Akademiker, wird Österreich seinen Know-How Vorsprung und damit seinen Wohlstand nicht aufrecht erhalten können.

Weiteres wird der Mehrkinderzuschlag von 436,80€ jährlich für das dritte und jedes weitere Kind gestrichen. Wenn man bedenkt, dass es in Österreich zu wenige Kinder gibt, ist dies auch ein Schritt in die falsche Richtung. Die 13. Familienbeihilfe soll ebenfalls gestrichen werden, was einen weiteren finanziellen Einschnitt für Familien bedeutet.

Hier ein paar Beispiele:

-> ein Kind von 15-19 Jahren hat ein MINUS von 130,90€ (13. Familienbeihilfe fällt weg)

-> von 19-24 Jahren ein MINUS von 152,70€ (13. Familienbeihilfe fällt weg)

-> ein Student von 24 bis 26 Jahre verliert 2685,90€ (gesamte Familienbeihilfe 152,70€ x 13  inkl. Kinderabsetzbetrag von 700,8€)

-> bei drei oder mehr Kinder: zusätzliches Minus von 436,80€ für die Familie (Mehrkinderzuschlag gestrichen)

Bsp.: Eine Familie, die drei studierende Kinder hat, die alle schon über 24 sind, verliert im Jahr 9115,9 €.

(2685,90€ pro Kind + Mehrkinderzuschlag + Geschwisterstaffelung)

Weiter fallen noch andere Vergünstigungen weg, vor allem bei Verkehrsbetrieben, die den Bezug an die Familienbeihilfe gekoppelt haben.

Ein Umdenken der Regierung ist schleunigst notwendig. Nur durch gut ausgebildete Akademiker kann der Wohlstand für Österreich gesichert werden. Eine Investition in die Familien und die Bildung ist für Österreich eine Investition in die Zukunft.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: