Gelten unsere Gesetze nur mehr für uns?!

Mein Leserbrief „Gelten unsere Gesetze nur mehr für uns?!“ in der Krone:

One Response to Gelten unsere Gesetze nur mehr für uns?!

  1. "Ein besorgter Österreicher" sagt:

    Sehr geehrter Hr.Mag.Otzelberger! – Gerne möchte ich Ihren Artikel um einen Aspekt ergänzen, der – völlig zu Unrecht! – sowohl in der EU als auch im Verlauf der aktuellen Flüchtlingsdebatte totgeschwiegen wird :konkret geht es um die Tatsache, daß sich voraussichtlich der überwiegende Teil der Flüchtlinge, welche jetzt in Österreich Asyl beantragen, zum muslimischen Glauben bekennt! – Es ist daher zwingend anzunehmen, daß diese auch in unserem Land weiterhin auf die Ausübung des Ritual`s des „Betäubungslosen Schächten`s“ von Rindern, Schafen usw. – sowohl aus religiösen Motiven als auch zur Gewinnung von „Halal“ – Fleisch bestehen werden! ( dazu eine Zahl: bereits VOR Beginn der Flüchtlingswelle wurden in Deutschland jährlich ca. 550 000! Tiere derart grausam getötet!). Bevor nun manche Leser(innen) meines Kommentar`s in die Tasten greifen, um mich mit der „Ausübung-der-Religionsfreiheits-Keule“ virtuell niederzuknüppeln, darf ich abschließend folgende Empfehlung aussprechen: bitte schauen Sie sich die ua. auf „YouTube“ vorhandenen Video`s zu diesem Thema GENAU an – vor allem den Schächtvorgang eines Rindes,welches in einer „Höllenapparatur“ fixiert ist – und entscheiden Sie dann erst, ob Sie damit leben können und wollen, daß dies in nicht allzu ferner Zukunft auch Alltag in unserem Land werden könnte . . P.S.: bzgl. des „Transitlager`s“ im Wirtschaftshof oute ich mich als wenig besorgt: wie die Erfahrung zeigt, reicht die dort gebotene Qualität anscheinend nicht aus, um eine ganze Nacht zu verbringen, sodaß sich 140 Personen „vorzeitig“ auf den Weg zu „Mutti“ nach Germany gemacht haben . . .

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: