Frequency Festival: FPÖ bietet Umweltschutz-Lösung – SPÖ rudert zurück

Gemeinderat Mag. Otzelberger stellt erfreut fest, dass die SPÖ bei der Gemeinderatssitzung am 26.4 einlenkte und den freiheitlichen Forderungen zum Umweltschutz und dem Schutz der Anrainer beim Frequency Festival Taten folgen ließ – bei der Gemeinderatssitzung ein Monat zuvor sah alles noch anders aus.

Mag. Otzelberger: „Mein Antrag bei der letzten GR-Sitzung zum Umweltschutz beim Frequency-Festival war eine gute Basis, um sowohl Veranstalter, Umweltschützern aber vor allem den Anrainern bei ihren Anliegen gerecht zu werden. Die SPÖ hat die freiheitlichen Vorschläge übernommen und Bürgermeister Mag. Stadler hat diese 1:1 umgesetzt. Wie von uns gefordert, gibt es nun eine schriftliche Vereinbarung mit dem Veranstalter in der alle Auflagen genau geregelt sind – sollte sich der Veranstalter nicht daran halten, wird die Reinigung auf seine Kosten von Dritten durchgeführt.“

Das Frequency ist für die Stadt St. Pölten ein immenser Image- und Werbeträger, auch weit über Stadt- und Landesgrenzen hinaus. Darum ist es gut, dass sich St. Pölten mit möglichst gutem Schutz für Anrainer und Umwelt, als eine weltoffene und moderne Landeshauptstadt präsentiert und so diesen Werbefaktor nützt.

Mag. Otzelberger: „Das Frequency Festival ist unter diesen Bedingungen ein riesiger Gewinn für St. Pölten, nicht nur finanziell, sondern auch imagemäßig. Wir unterstützen dieses tolle Festival.“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: